
Umweltschutz bei Feuerwerken
Bei Auswahl und Einsatz der Feuerwerkskörper wird von uns großer Wert auf möglichst geringe Umweltbelastung gelegt. Ausschlaggebend dafür sind Art und Reinheit der Substanzen und die Zusammensetzung der Mischungen.
Damit diese beim Einsatz vollständig umgesetzt werden und möglichst harmlose Verbrennungsprodukte bilden, achten wir bei der Herstellung der einzelnen Farben und Effekte auf ausgewogene und vollständige Mischung, präzise Verarbeitung, das korrekte Verhältnis von Füllmenge, Zerlegerladung und Gewicht sowie den fehlerfreien Aufbau der Bombe, um die exakte Zündung der einzelnen Bestandteile sicherzustellen.
Bei Billigprodukten besteht neben der Gefahr häufiger Fehlfunktion (z.B. Rohrkrepieren) ein höheres Risiko, dass toxische Schwermetalle freigesetzt werden und durch den Niederschlag in Boden, Fließgewässer und Grundwasser gelangen.
Nach dem Abbrennen der Feuerwerke finden sich Reste der pyrotechnischen Gegenstände am Gelände verstreut. Es ist daher fester Bestandteil unserer Verträge, das Gelände nach diesen Relikten abzusuchen und grob zu reinigen.